Caravaning bewegt Deutschland
Caravaning macht glücklich! Nicht nur die Menschen, die so ihre schönste Zeit des Jahres verbringen, sondern auch die Hersteller und Zulieferer, die das möglich machen. Die Branche wächst stetig und ein Ende des Trends ist derzeit nicht in Sicht.
2018 wurden erstmals über 70.000 Freizeitfahrzeuge neuzugelassen.
Aktuell gibt es in Deutschland über 1,2 Mio. Reisemobile und Caravans.
Der Umsatz kletterte erstmals über die Marke von 11 Mrd. Euro…
… und das Exportvolumen auf 1,9 Mrd. Euro.
Der Umsatz mit Neufahrzeugen stieg um starke 10 Prozent.
Entsprechend der hohen Nachfrage aus dem In- und Ausland stocken viele Hersteller und Zulieferer ihre Produktionskapazitäten auf. Eine solche Hochkonjunktur schafft qualifizierte Arbeitsplätze. Besonders in der Produktion ist viel hochwertige Handarbeit gefordert. Weil Caravans und Reisemobile keine Standard-Fahrzeuge sind, ist auch die Arbeit alles andere als Schema F. Egal über welchen Abschluss Sie verfügen: Für die Fertigung von Freizeitfahrzeugen erhalten Sie eine individuelle Weiterbildung, die Sie mit den Besonderheiten dieser Fahrzeuge vertraut macht. Deshalb sind bei uns auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Unsere mittelständischen Mitgliedsunternehmen sind oftmals inhaber- oder gar gründergeführt. Mit entsprechend tiefer regionaler Verankerung, kollegialem Arbeitsklima und bodenständiger Firmenkultur.
2018 fertigten 70 industrielle Unternehmen
in Deutschland …
… und ihre rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
… über 120.000 Fahrzeuge – mehr als jemals zuvor.
Sie möchten mehr über die Urlaubsform Caravaning erfahren? Auf dem Informationsportal caravaning-info.de finden Sie alle Informationen rund um das mobile Reisen – von wertvollen Praxistipps bis hin zu inspirierenden Reiseberichten.